Fotokurse in Paderborn für Einsteiger und Fortgeschrittene

 "Hier lernst du die Fotografie bei guter Laune und Spaß. Garantiert!"

Fotografieren lernen in Paderborn – Grundlagen-Workshop für Einsteiger

Der nächste Termin. Folgende Termine weiter unten.

 

Dein Einstieg in die Welt der Fotografie – für absolute Anfänger!

Du hast eine Kamera, liebst es, Momente festzuhalten, aber die Bilder sehen nicht so aus, wie du sie dir vorstellst? Kein Problem! In diesem Workshop erkläre ich dir die Grundlagen der Fotografie verständlich und praxisnah. Du wirst lernen, deine Kamera sicher zu bedienen und gezielt einzusetzen, um endlich die Fotos zu machen, die du dir wünschst!

 

 

🗓 Ablauf des Workshops: 2 Tage für deinen optimalen Lernerfolg!

 

👉 Tag 1 – Theorie & erste Praxis (4 Stunden)

  • Grundlagen: Blende, Verschlusszeit, ISO – die Basis jedes guten Fotos.
  • Wichtige Kameraeinstellungen – welche wirklich zählen.
  • Aufnahmemodi: Wann nutzt du welchen Modus?
  • Erste Praxisübungen direkt an deiner Kamera.

 

👉 Tag 2 – Praxis intensiv (4 Stunden)

  • Fotowalk durch die Stadt – Umsetzung des Gelernten.
  • Licht verstehen und Kameraeinstellungen anpassen.
  • Individuelles Feedback und Tipps für bessere Fotos.

 

📍 Location: Paderborn (Details nach Anmeldung)

👥 Gruppengröße: Maximal 10 Teilnehmer

 

 

🌟 Was du im Workshop lernst:

🛠️ Grundlegendes Verständnis der Kameraeinstellungen

  • Blende, Verschlusszeit & ISO verstehen und richtig anwenden.
  • Die wichtigsten Funktionen deiner Kamera kennenlernen.

 

🔄 Sicherer Umgang mit verschiedenen Aufnahmemodi

  • Automatik vs. Halbautomatik – wann du welche Einstellung nutzt.
  • Der richtige Modus für verschiedene Aufnahmesituationen.

 

💡 Bildgestaltung & Komposition

  • Drittelregel, führende Linien und andere Kompositionsregeln.
  • Perspektive und Bildausschnitt bewusst einsetzen.

 

🚴️‍♀️ Licht & Belichtung meistern

  • Natürliches Licht gezielt nutzen.
  • Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen.

 

🚀 Kreativer Einsatz von Tiefenschärfe

  • Freistellen von Motiven für professionelle Bildwirkung.
  • Bokeh-Effekte bewusst erzeugen.

 

📷 Praktische Anwendung & Fehleranalyse

  • Umsetzung der Theorie in der Praxis.
  • Typische Anfängerfehler erkennen und vermeiden.

 

💡 Exklusive Boni – Mehrwert, den kein anderer bietet!

🔗 Bonus 1: Spickzettel der Fotografie (PDF-Format)

Kompakte Übersicht mit den wichtigsten Kameraeinstellungen und Belichtungstipps – perfekt zum Ausdrucken oder Speichern auf dem Smartphone.

 

🔄 Bonus 2: Kostenlose zweite Teilnahme am Praxistag

Innerhalb von 6 Monaten kannst du kostenlos nochmal am Praxistag teilnehmen und dein Wissen vertiefen.

 

📱 Bonus 3: 12 Monate WhatsApp-Support

Stell mir deine Fragen zu Kameraeinstellungen, Aufnahmetechniken oder Equipment – wann immer du Unterstützung brauchst.

 

 

Egal, ob du mit einer DSLR, spiegellosen oder Kompaktkamera fotografierst – in diesem Workshop lernst du, wie du deine Technik richtig einsetzt, um kreative und ausdrucksstarke Bilder zu machen.

 

 

Bist du bereit, die Kontrolle über deine Kamera zu übernehmen? Dann melde dich jetzt an! 🎉

Die nächsten drei Termine für den Fotoworkshop "Grundlagen der Digitalfotografie" 

 

Fragen und Antworten zum Grundlagenkurs

  • Für wen ist der Fotokurs geeignet?

    Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fotografie-Kenntnisse von Grund auf verbessern möchten. Ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Kurs ist perfekt für dich!

  • Brauche ich spezielle Vorkenntnisse?

    Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist so aufgebaut, dass jeder, unabhängig vom Erfahrungslevel, leicht folgen kann.

  • Gibt es ein Mindestalter bezüglich der Teilnahme?

    Ja. Erfahrungsgemäß ist der Gruppenkurs ab 14 Jahre geeignet. Anders sieht es beim Einzelcoaching aus oder wenn bei dem Gruppenkurs zusätzlich eine erwachsene Person aus der Familie/Freundeskreis des Kindes mitmacht.

  • Welche Kamera sollte ich für den Kurs mitbringen?

    Der Kurs ist für jede Kamera geeignet! Egal ob DSLR, spiegellose Systemkamera oder Kompaktkamera – du lernst, das Beste aus deinem Equipment herauszuholen.

  • Kann ich eine Kamera leihen, wenn ich keine eigene habe?

    Ja, pro Kurs steht eine Leihkamera zur Verfügung. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um herauszufinden, welche Funktionen du bei einer Kamera wirklich benötigst. So kannst du nach dem Kurs sicherer eine Kaufentscheidung treffen.

  • Wie groß ist die Teilnehmergruppe?

    Um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 10 Personen begrenzt.

  • Warum ist der Kurs in zwei Einheiten aufgeteilt?

    Der Kurs besteht aus zwei Einheiten à 4 Stunden, um das Lernen in Etappen zu ermöglichen. Am ersten Tag konzentrieren wir uns auf die Theorie, am zweiten Tag folgt die praktische Anwendung. So kannst du das Gelernte besser verinnerlichen und gleich anwenden.

  • Was werde ich im Kurs lernen?

    Du lernst die Grundlagen der Fotografie, wie Belichtung, Blende, ISO und Bildkomposition. Außerdem zeigen wir dir, wie du diese Techniken in der Praxis anwendest, um bessere Fotos zu machen.

  • Wird im Kurs auch Bildbearbeitung behandelt?

    Nein, dieser Kurs konzentriert sich ausschließlich auf das Fotografieren selbst. Bildbearbeitung ist nicht Teil des Programms.

  • Kann ich nach dem Kurs Fragen stellen?

    Ja, nach dem Kurs hast du 12 Monate lang die Möglichkeit, mir jederzeit Fragen per WhatsApp zu stellen. Dieser Support ist im Kurs enthalten.

  • Was ist der Spickzettel der Fotografie?

    Der Spickzettel ist ein PDF-Dokument, das die wichtigsten Grundlagen der Fotografie kompakt zusammenfasst und dir hilfreiche Einstellungstipps für verschiedene Aufnahmesituationen bietet.

  • Wie funktioniert die kostenlose zweite Teilnahme am Praxistag?

    Wenn du innerhalb von 6 Monaten nach deinem ersten Praxistag nochmal teilnehmen möchtest, kannst du dies kostenlos tun. Das ist ideal, wenn du dein Wissen vertiefen oder deine Praxis nach dem Kauf einer neuen Kamera auffrischen möchtest.

  • Wo findet der Kurs statt?

    Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben und ist in der Regel gut erreichbar. Normalerweise buche ich dafür einen Raum im Feltec-Schulungszentrum in Paderborn.

  • Wie kann ich mich anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt über meine Website. Folge einfach dem Link zur Buchung und sicher dir deinen Platz im Workshop. Alternativ kannst du dich auch gerne formlos per Email, per WhatsApp oder mit einem Anruf anmelden.

  • Was muss ich zum Kurs mitbringen?

    Du brauchst deine Kamera, einen geladenen Akku, eine leere Speicherkarten und Unterlagen für Notizen. Falls du keine eigene Kamera hast, kann eine Leihkamera zur Verfügung gestellt werden. Alles Weitere wird im Kurs bereitgestellt.

Das sagen die Teilnehmer:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.