Waldleuchten im Gartenschaugelände

Waldleuchten im Gartenschaugelände
Ein spezieller Fotoworkshop außer der Reihe zu der jährlich stattfindenden Veranstaltung "Sparkassen Waldleuchten" in Bad Lippspringe
Information zum Waldleuchten:
"Hunderte Lampen verwandeln die Gartenschau vom 8. bis 24. April in einen bunten Zauberwald, eindrucksvolle Leuchtobjekte bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Staunen und eine 3D-Videoshow in der NIEWELS-Fontäne entführt Sie in eine beeindruckende Fantasiewelt – beim Sparkassen-Waldleuchten kommt die ganze Familie auf ihre Kosten! Genießen Sie diese einzigartige Veranstaltung in der Gartenschau Bad Lippspringe – Ihrem Familien-Ausflugsziel in NRW!
Übrigens: Die Licht-Künstler von „world of lights“, die das Sparkassen-Waldleuchten in diesem Jahr bereits zum fünften Mal organisieren, haben den German Design Award 2020 gewonnen. In der Kategorie „Gestaltung von urbanem Raum“ konnte „world of lights“ die Fachjury nachhaltig überzeugen.
Ausschlaggebend dafür war die einzigartige Lichtarchitektur, mit der Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif von „world of lights“ urbane Räume aufwerten und in anmutig leuchtende Oasen verwandeln. Die internationale Jury lobte die gezielte Anordnung von Licht und Schatten, Farben und Formen sowie Ruhe und Dynamik, durch die eine ganz besondere Atmosphäre entsteht."
Weiterführender Link zur Veranstaltung:
https://www.gartenschau-badlippspringe.de/landesgartenschau/landingpage/waldleuchten.php
Das erwartet Dich bzw. das wirst Du lernen:
- Die richtige Einstellung der Kamera
- Umgang mit Verschlusszeit, Blende und ISO
- Der optimale Bildaufbau
- Stärkere Farben durch die Optimierung der Bildverarbeitung in der Kamera
- Effekte der Schärfentiefe mit der Hilfe von Brennweite und Blende
- Langzeitbelichtung für die besondere Wirkung
- Tricks und Kniffe für die allgemeine Fotografie
Für die Teilnahme benötigst Du:
- Eigene Digitalkamera
- UNBEDINGT ein Stativ!
Vorkenntnisse:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder wird mit meiner Hilfe tolle Fotos machen können.
Inklusive:
- Der Eintrittspreis in Höhe von 7,50 Euro ist im Teilnahmebetrag enthalten
Besonderes:
- Sollte es regnen, kann der Workshop nicht stattfinden. Ist die Teilnahmegebühr im Voraus getätigt worden, wird diese natürlich zu 100% erstattet. Buchen ohne Risiko.
- Je nach vorhandenem Tageslicht ist vorher die Fotografie des Parks und der Blumenpracht möglich. Der Workshop wird dann entsprechend angepasst. Zur Dämmerung hin konzentrieren wir uns dann auf das Waldleuchten.
- Mindestteilnehmerzahl: 4
Grundsätzliches:
- Jeder Teilnehmer bekommt genügend Zeit, die von mir erklärten und eingerichteten Lichtsettings auszuprobieren und auch eventuell selbst Änderungen vorzunehmen
- Wenn ich ein Fotoworkshop ausschreibe, dann ist es auch einer. Das bedeutet, dass im Vordergrund das Erlernen von Lichtsituationen und das Einsetzen des richtigen Equipments steht
- Die Erlaubnis der Parkverwaltung zur Durchführung des Fotoworkshops liegt natürlich vor
- Zur Zeit KEINE MASKENPFLICHT auf dem Gelände (kann sich aber jederzeit ändern)
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 09-04-2022 17:00 |
Termin-Ende | 09-04-2022 22:00 |
max. Teilnehmer | 8 |
aktuelle Teilnehmer | 3 |
verfügbare Plätze | 5 |
Stichtag, Anmeldungsende | 07-04-2022 |
Einzelpreis | 69,00€ |
Ort | Bad Lippspringe |