Einführung in die Porträtfotografie
In diesem PorträtKurs für Einsteiger erhältst du eine umfassende Einführung in die Kunst der Porträtfotografie, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung von natürlichem Licht liegt.
Egal, ob du ein Hobbyfotograf bist, der seine Fähigkeiten verbessern oder ein angehender Profi, der die Grundlagen der Porträitfotografie meistern möchte – dieser Kurs ist für jeden geeignet.
Beispielfotos, welche ausschließlich mit natürlichem Licht entstanden sind:
Die Fotografie von Menschen kann unglaublich faszinierend sein, da jeder Mensch einzigartig ist und somit auch jede Aufnahme etwas Besonderes darstellt. Es geht dabei nicht nur um das einfache Festhalten eines Moments, sondern auch um die Möglichkeit, die Persönlichkeit und Emotionen des Porträtierten einzufangen. Durch die Wahl des Lichteinfalls, der Pose und des Hintergrunds kann man zudem eine ganz bestimmte Stimmung erzeugen und somit noch mehr Tiefe in das Bild bringen. Kurz gesagt: Die Fotografie von Menschen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um kreative und einzigartige Werke zu schaffen.
Kursinhalt:
Einführung in die Porträtfotografie:
- Grundlagen der Porträtgestaltung
- Bedeutung von Licht und Schatten
- Auswahl des Hintergrunds
- Kompositionstechniken
Kameratechniken für Porträts:
- Verständnis der Belichtung
- Nutzung von Blende
- Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Fokussierungstechniken
Objektivwahl:
- Verschiedene Objektive und ihre Auswirkungen auf Porträts
- Vor- und Nachteile verschiedener Brennweiten
- Weitwinkel- versus Teleobjektive
Lichtführung:
- Arbeiten mit natürlichem Licht
- Nutzung von Reflektoren, Lichtformern und Blitzgeräten
- Gezieltes Einsetzen von Schatten und Lichtakzenten
Kommunikation mit dem Modell:
- Tipps für den Umgang mit dem Modell
- Anweisungen zur Posenführung
- Schaffen einer angenehmen Atmosphäre
- Posing-Tipps für verschiedene Gesichtsformen und Körperhaltungen
Stil und Ausdruck:
- Erkundung verschiedener Stile und Ansätze in der Porträtfotografie
- Schaffung von emotionalen und ausdrucksstarken Porträts
- Entwicklung eines individuellen fotografischen Stils
Praktische Übungen und Feedback:
- Durchführung von Live-Shootings
- Analyse und Diskussion der Ergebnisse
Ethik und Rechtliches:
- Beachtung der Privatsphäre und des Urheberrechts
- Einholen von Modellfreigaben und Veröffentlichungsrechten
Die auf dem Workshop angefertigten Fotos dürfen für private Zwecke (Facebook, Instagramm, Homepage usw. veröffentlicht werden.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 21-01-2024 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 21-01-2024 17:00 |
Anmeldeschluss | 14-01-2024 |
max. Teilnehmer | 6 |
Registered | 2 |
Freie Plätze | 4 |
Preis pro Person | €159,00 |
Veranstaltungsort | Paderborn |