Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/www/dein-fotokurs.de/administrator/components/com_rstbox/EngageBox/Box.php on line 115
Inspirationen finden - Das Wo und Wie

Inspirationen finden - Das Wo und Wie

20160405 Jolina 700

Die Fotografie ist eine wunderschöne und kreative Möglichkeit, die Welt um uns herum aus unserer eigenen Perspektive einzufangen und mit anderen zu teilen. Ich weiß jedoch, dass es sowohl für Anfänger als auch für professionelle Fotografen manchmal schwierig sein kann, Inspirationen für die Fotografie zu finden.

Genau aus diesem Grund habe ich diesen Artikel verfasst. Er soll Dir helfen, herauszufinden, wo Du in Deinem Alltag Inspiration für die Fotografie finden kannst. Hier werden wir verschiedene Inspirationsquellen erkunden, von der Natur und Reisen bis hin zu sozialen Medien und Fotoclubs. 

Am Ende dieses Artikels wirst Du verschiedene neue Ideen und Ressourcen haben, die Dich inspirieren und Ihnen helfen werden, Dein Fotografie auf die nächste Stufe zu heben. Nun, lasse uns loslegen und neun Wege entdecken, wie Du Dich selbst motivieren kannst, wenn Du Dich als Fotograf festgefahren hast oder uninspiriert fühlst!

 

Inspirationstipp 1: Erkunde die sozialen Medien

mobile 2563782 1920

Die sozialen Medien sind heute zweifellos einer der besten Orte, um sich für die Fotografie zu inspirieren. Sie sind voll von erstaunlichen Foto- und Videoinhalten, und unabhängig davon, wie viel oder wenig Du postest, ist das Durchstöbern dessen, was andere Leute teilen, eine großartige Möglichkeit, um Ideen zu bekommen.

Meine Lieblingsplattformen, die meine Kreativität anregen, sind Instagram, Pinterest und YouTube. Andere beliebte Websites sind Facebook, TikTok, BeReal und Vimeo.

 

Inspirationstipp 2: Melde Dich zu Fotokursen und/oder Fotowettbewerben an

Fotokurse

Die Teilnahme an einem Fotowettbewerb ist eine weitere wunderbare Möglichkeit, sich als Fotograf inspirieren zu lassen. Es gibt unendlich viele Fotoherausforderungen. Egal, wie viel Erfahrung Du hast oder was Du gerne fotografierst, eine einfache Google-Suche wird Dir eine lange Liste von Möglichkeiten bieten.

Auch Fotokurse sind eine fantastische Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und ein Feuer in sich zu entfachen. Ich habe sowohl an Online- als auch an Präsenzkursen teilgenommen und bin immer als besserer Fotograf aus ihnen hervorgegangen, bereit, mit dem Fotografieren zu beginnen.

 

Inspirationstipp 3: Verbringe viel Zeit in der Natur

fotograf in der natur

Wenn man in einem Trott feststeckt, bringt Einen nichts schneller da wieder raus, als ein paar schöne Stunden draußen zu verbringen. Ich würde zwar gerne Allen empfehlen, sich eine oder zwei Wochen frei zu nehmen und in der Natur zu verbringen, aber ich weiß, dass das nicht jeder tun kann oder will.

Dabei ist es so einfach, der Hektik des Alltags zu entfliehen und einen Spaziergang, eine Wanderung oder eine Radtour zu unternehmen. Alles, was Du tun musst, ist, einen kleinen Rucksack zu packen, und los geht's! Nehme auf jeden Fall deine Kamera mit und versuche, dein Handy zu Hause zu lassen, damit du ganz bei dir sein kannst.

 

Inspirationstipp 4: Drucke Deine Fotos aus

fotodrucke

Wusstest du, dass du dich von deiner eigenen Arbeit inspirieren lassen kannst?!? Wann immer ich eine Inspiration für visuelle Kunstfotografie brauche, schaue ich mir meine alten Fotos an und drucke einige meiner Lieblingsbilder aus, um mich daran zu erinnern, wie schön dieser Moment war und wieder die Kamera in die Hand zu nehmen und mich an die Arbeit zu machen.

 

Inspirationstipp 5: Arbeite mit anderen Fotografen zusammen

fotografen

Ob wir uns mit Freunden austauschen oder gemeinsam an einem Projekt arbeiten, die Zusammenarbeit mit anderen Fotografen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen. Ein altes Sprichwort besagt, dass zwei Köpfe besser sind als einer, was in der Fotografie oft zutrifft.

Die Zusammenarbeit mit anderen kreativen Köpfen ist eine großartige Möglichkeit, Tipps und Techniken zu lernen, die bei anderen Fotografen funktionieren, und zu sehen, was Dich bei einem Shooting inspiriert.

 

Inspirationstipp 6: Investiere in neues Equipment

equipment

Eine neue Ausrüstung in die Hände zu bekommen, ist auch eine einfache Möglichkeit, sich zum Fotografieren inspirieren zu lassen. Egal, ob es sich um eine neue Kamera, ein Objektiv, ein Stativ oder sonstwas handelt. Es musst nicht teuer sein. Nur Dich interessieren. Du wirst stundenlang damit spielen wollen, um zu sehen, was es kann und was nicht.

 

Inspirationstipp 7: Trete einem Fotoclub bei

people 2569234 1920

Auch Fotoclubs sind ein hervorragender Ort, um sich inspirieren zu lassen. Ganz gleich, ob Du ganz neu in einer Region bist oder Dein ganzes Leben lang in derselben Stadt gelebt hast. Es wird sicherlich einen Fotoclub geben, dem Du beitreten kannst. Die Themen reichen von allgemeiner Fotografie bis hin zu speziellen Nischen wie Landschafts- oder Porträtfotografie.

 

Inspirationstipp 8: Reise! Reise! Reise!

reise

Reisen ist der beste Lehrer, den ich je hatte. Es lehrt einen, die Welt anders zu sehen, neue Dinge auszuprobieren, anpassungsfähiger zu sein und als Person zu wachsen. Wir nehmen unsere Kameras überall mit hin. Und all die neuen Erfahrungen inspirieren uns natürlich, ohne dass wir darüber nachdenken.

Denke daran, dass Du nicht in weit entfernte Länder reisen musst, um Dich inspirieren zu lassen. Auch ein kurzer Wochenendausflug in die Berge oder in eine benachbarte Stadt kann schon ausreichen und Dich antreiben.

 

Inspirationstipp 8: Folge Deinen Leidenschaften.

leidenschaften

Und schließlich: Folge immer Deinen Leidenschaften! Wenn Du ein Bereich fotografierst, der Dir keine Freude bereitet, solltest Du Dich nicht scheuen,  zu einem anderen zu wechseln. Sonst bleibst du stecken und entwickelst dich als Fotograf nicht weiter.

Viele Leute fotografieren zum Beispiel nur Hochzeiten, weil man damit Geld verdienen kann, obwohl sie überhaupt kein Interesse an Hochzeiten haben. Das ist ein einfacher Weg, um auszubrennen und das Fotografengeschäft für immer aufzugeben. Nehme Dir sich stattdessen die Zeit, das zu fotografieren, was Du liebst!

Und wenn Du einmal fotografiert hast, was Du liebst, lasse einen Abzug machen!

Das Thema ist ein Bestandteil des Kurs Grundlagen der Digitalfotografie

grundlagen der digitalfotografie  

Dieser Kurs ist die Wurzel Deiner Fotografie. Hier lernst Du alles Erforderliche, damit Du nichts mehr dem Zufall überlassen musst. Übernehme die Kontrolle und fange sofort an kreativ zu fotografieren anstatt planlos zu knipsen. Nur einige Inhalte des Kurs:

  • Die Belichtung verstehen
    Das Zusammenspiel von Verschlusszeit, ISO und Blende
  • Die Kamera gezielt bedienen. Nie wieder die Automatik nutzen
    Die Vorteile der Blendenvorwahl, Zeitvorwahl und manuellem Modus
  • Das Autofokus-System gezielt einsetzen
  • Die Möglichkeiten Deiner Ausrüstung kennen lernen. Vom Machbaren bis hin zu den Grenzen
  • Sinnvolles Zubehör für bestimmte, fotografische Bereiche

und vieles, vieles mehr.

Hier geht es zu den Kursinformationen und den Terminen.

 

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.