Fotoblog
Hundefotografie im Tageslicht bei Sonne
Hundefotografie ist ein Bereich, den ich äußerst selten praktiziere. Dabei mag ich Hunde sehr gerne und ich glaube, ich habe wieder Blut geleckt. Lese hier, wie ich die Fotos im Tageslicht erstellt habe.
Hundefotografie
ist grundsätzlich nicht immer ganz so einfach und man hat unter Umständen mit viel Ausschuß zu rechnen. Wie auch bei der Kinderfotografie, die ebenso nicht immer so reagieren, wie man möchte :-)
Na gut, wir also raus und die ersten Sonnenstrahlen im März genutzt. Wie das so ist, wurde erstmal ein Käffchen getrunken.... Fotografie soll ja nicht stressig sein. Ich unterhielt mich also mit meinem Gegenüber, um ihn genauer kennen zu lernen :-D
Handyfoto
Als er dann keine Lust mehr hatte, auf dem Stuhl zu sitzen und seinen Kaffee zu schlürfen, habe ich die ersten Fotos direkt am Boden um den Tisch herum gemacht.
Kameraeinstellungen für alle folgenden Fotos:
- Belichtungsmessung: Mittenbetont
- Modi: Zeitautomatik (A)
Den Farbtouch und den "Look" der Fotos habe ich, wie immer, mit Presets in LR erstellt und dann zum Teil noch bisschen an den Reglern gespielt, bis es mir gefiel.
1/640 Sek bei f/2.8, ISO 400, 70 mm
Wenn Ihr Euch das Foto mal genau anschaut, dann wirkt es scharf. Und warum? Weil die Augen des Doggie scharf sind. Obowohl die Nase völlig unscharf ist durch die sehr geringe Tiefenschärfe. Erreicht durch folgende drei Dinge:
- Große Blende - f/2.8
- Zoom - 70 mm
- Schärfepunkt - auf die Augen gesetzt
Diese geringe Tiefenschärfe hat den Vorteil, dass der Blick des Betrachters direkt auf die lieben, dunklen Augen geführt wird. Da führt gar kein Weg dran vorbei :-)
Dann besticht das Foto außerdem noch durch einen schöne Farbharmonie. Der Boden sowohl auch das coole Halstuch vom Doggie ergeben ein Ganzes. Die Lichter auf dem Boden von der Sonne vervollständigen das Bild noch, indem sie eine tolle Atmosphäre zaubern.
Bei dem Titelbild hieß es für mich "Runter in den Dreck, Fotofuzzi!" Egal, für manche Ideen muss man sich eben erniedrigen ;-)
1/1250 Sek bei f/5.0, ISO 400, 70 mm
Auch hier wieder eine relative geringe Tiefenschärfe, damit meine beiden "Objekte" vom Hintergrund freigestellt werden. Die Sonne, Ihr könnt es am Schattenwurf erkennen, kam von schräg hinter mir. Das gab eine schöne Modellierung.
Nichts als nur eine Kamera und das Sonnenlicht....... nicht immer ist viel Equipment nötig.
Ähnliche Beiträge
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://dein-fotokurs.de/
Kommentare