Das perfekte Licht

Du kennst doch die typischen Werbefotos. Sie sprühen vor Lebensfreude, sind knallig bunt, hell und man hat den Drang, selbst dieses Gefühl erleben zu wollen. Doch steckt da viel technische Umsetzung hinter bezüglich der Qualität und Quantität des Lichts. Neben einem Model, welche diese Emotionen gut rüber bringen kann. Und dafür habe ich das Commercial-Model Franzi gebucht, welche ein großer Baustein des Ganzen ist und eine mega Bereicherung ist.
https://www.model-kartei.de/sedcards/model/331488/fraan/
DAS PERFEKTE LICHT
Bei diesem Workshop erlauben wir uns nicht den kleinsten Fehler. Wir achten penibel auf eine Harmonie der Farben und des Lichts, einer optimalen Helligkeitsverteilung, dass die Schatten auch wirklich dort sind, wo sie sein sollen und wir Fotos erschaffen, die denen großer Werbefirmen in nichts nachstehen. Wenn Du schon immer mal wissen wolltest, wie diese Fotos entstehen und es später auch selbst anwenden möchtest, ist dies der richtige Fotoworkshop für Dich. Zwar arbeiten wir hier mit einem professionellen Model, doch wirst Du das Gelernte in jeder Situation mit Jedermann/-frau anwenden können. Sogar bei Produktfotos. Denn natürlich nehmen wir auch Produkte mit in die Fotos auf wie Eisbecher oder Kaffee mit Kuchen oder sonstiges. Wir shooten in der Innenstadt Paderborns und werden je nach Wetterlage Indoor (Eisdiele/Kaffee) und Outdoor die Lichtsets aufbauen, analysieren und genaustens optimieren.
Inhalt
- Detailierte Erklärung zum Wie und Warum bei jedem einzelnen Aufbau/Set
- Einführung in die "Geheimnisse des Lichts" und warum Licht nicht gleich Licht ist
- Harmonie schaffen durch die Kombination von mobilen Studioblitzgeräten und dem vorhandenen Umgebungslicht
(keine Vorkenntnisse bezüglich Studioblitze notwendig) - Die optimalen Kameraeinstellungen
- Vor- und Nachteile bestimmter Brennweiten
- Der spannende Bildaufbau
- Sofortige Analyse des Aufbaus am Laptop!!
(Du erfährst umgehend, was mich an dem Foto noch stört und wie ich es verbessere) - Kommunikation mit dem Model
(denn es muss wissen, was der Fotograf will und diese dann auch möglichst gut umsetzen) - "Gestellt ungestellt" wirkende Posen und Mimiken
- Portrait und Fashion in der City
Ablauf
Nach einem kleinem Kennenlernaustausch geht es sofort los mit der Umsetzung des ersten Sets in einer Eisdiele oder in einem Kaffee. Bei schönem Wetter natürlich davor. Theorie und Praxis geben sich hier die Klinke in die Hand. Wir werden zusammen das gesamte Lichtsetting aufbauen und bei jeder Veränderung ein Foto machen, damit Du es Zuhause nochmal nachvollziehen kannst. Das könnte wie folgt aussehen:
- Foto 1: Einmessen des Umgebungslichts
- Foto 2: Aufbau und einmessen des Streiflichts
- Foto 3: Setzen des Hauptlichts
- Foto 4: Das Effektlicht (falls notwendig)
- Foto 5: Das Endprodukt mit den Aktionen des Models
Unser Model Franzi wird natürlich mehrere Outfits wechseln und wir werden sowohl Lifestyle-Fotos als auch Portraits bis Fashion behandeln. Wobei das Eine oftmals das Andere beinhalten kann. Und wir wechseln selbstverständlich auch die Location. Alles in der näheren Umgebung, damit nicht zu viel Zeit für lange Fußwege verloren geht.
Dieser Workshop ist eine Veranstaltung, bei der es sehr viel um die Technik geht. Daher ist die Masse an Fotos kein Hauptaugenmerk. Du wirst natürlich jeweils immer die Fotos machen und das sollst Du auch. Nur werden es keine hunderte an Auslösungen werden. Der gesamte Aufbau nimmt bei einem inszenierten Shooting meist immer den größten Zeitanteil ein.
Nur blitzen? Nein, auf keinen Fall. Doch ist das richtige Blitzen oftmals eine nicht wegzudenkende Option. Doch vielleicht kann auch nur eine reflektierende Wand das ausreichende Licht liefern. Lasse Dich einfach überraschen.
Maximale Teilnehmerzahl:
- 6
Dauer:
- ca. 5 Stunden
Teilnahmegebühr:
- 149 Euro
Und das brauchst Du zur Teilnahme:
- eigene Digitalkamera
Das solltest Du schon kennen:
- Du solltest Dich schon mal mit der Belichtung (Verschlusszeit, ISO und Blende) auseinander gesetzt haben
Lernziel:
- Nach dem Kurs bist Du in der Lage, sowohl vom Bildaufbau, der Bildaussage und jeglicher Situation dem Tageslicht entsprechend tolle Fotos zu erstellen. Auch wirst Du wissen, welche zusätzliches Equipment dafür optimal wäre.
Inklusivleistungen:
Im Teilnahmebetrag sind folgende Leistungen enthalten
- Modelhonorar
- Modelvertrag für die Nutzung der von Dir erstellten Fotos für private Zwecke
- Locationmiete
- Workshopleitung
- Nutzung des Lichtequipments
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 21-08-2022 12:00 |
Termin-Ende | 21-08-2022 17:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
aktuelle Teilnehmer | 4 |
verfügbare Plätze | 2 |
Einzelpreis | 149,00€ |
Ort | Paderborn |